Pilarczyk, K.
El Mokhtari, N. E.
Fleischmann, T.
Haake, N.
Konstantinides, S. V.
Article History
First Online: 2 September 2020
Change Date: 22 January 2021
Change Type: Erratum
Change Details: Ein Erratum zu dieser Publikation wurde veröffentlicht: <ExternalRef><RefSource>https://doi.org/10.1007/s10049-020-00765-w</RefSource><RefTarget Address="10.1007/s10049-020-00765-w" TargetType="DOI"/></ExternalRef>
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>K. Pilarczyk</b> gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. Nichtfinanzielle Interessen: angestellter Arzt (Oberarzt Klinik für Intensivmedizin), imland Klinik Rendsburg | Mitgliedschaften: DIVI, ESICM, DGTHG, DGIIN, GRC. <b>N.E. El Mokhtari</b> gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. Nichtfinanzielle Interessen: angestellter Kardiologe, Chefarzt, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin, imland Klinik Rendsburg | Mitgliedschaft: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie. <b>T. Fleischmann</b> gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. Nichtfinanzielle Interessen: Chefarzt der Notaufnahmen Rendsburg und Eckernförde, imland Kliniken gGmbH | Mitgliedschaften: European Society for Emergency Medicine (EUSEM), Royal College of Emergency Medicine (RCEM), American College of Emergency Physicians (ACEP), Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) e. V. <b>N. Haake</b> gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. Nichtfinanzielle Interessen: angestellter Chefarzt an der Imland Klinik Rendsburg, Chefarzt Intensivmedizin, Facharzt für Herzchirurgie | niedergelassener Privatarzt (Herz-Kreislauf-Sportmedizin) | Mitgliedschaften: DIVI, ESICM, DGTHG, DGIIN, DGNI, GRC, DGSP, GTÜM. <b>S.V. Konstantinides</b>: Finanzielle Interessen: Forschungsförderung (Institution): Bayer AG, Boehringer Ingelheim, Daiichi Sankyo, Servier, Actelion-Janssen. – Referentenhonorar: Bayer AG, MSD, Bristol-Myers Squibb/Pfizer, Daiichi Sankyo, Actelion-Janssen. Nichtfinanzielle Interessen: Univ.-Professor, Professur Klinische Studien und Ärztlicher Direktor, Centrum für Thrombose und Hämostase, Universitätsmedizin Mainz.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.