Kriesen, Ursula https://orcid.org/0000-0002-9827-539X
Fehlandt, Maria
Dräger, Désirée Louise https://orcid.org/0000-0002-0141-573X
Article History
Accepted: 7 March 2024
First Online: 18 April 2024
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>U. Kriesen</b>: A. Finanzielle Interessen: Posterpreis der DGHO 2019 „Die Vorstellung vom Tod in Abhängigkeit von kulturellen und religiösen Unterschieden unter Asylsuchenden in Deutschland“ (€ 500). – Berufsfeuerwehr Rostock, Vortrag „Palliativmedizin und Notfallmedizin“; Rettungsdienst Landkreis Rostock, Vortrag „Palliativmedizin im Rettungsdienst“. – B. Nichtfinanzielle Interessen: angestellte Ärztin, Oberärztin der Palliativstation der Universitätsmedizin Rostock | Mitgliedschaft: Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin. <b>M. Fehlandt</b>: A. Finanzielle Interessen: Palliative-Care-Kurs „InForm“ e. v. Mai 2022 und Mai 2023 als Referentin. – B. Nichtfinanzielle Interessen: angestellte Ärztin im paliativmedizinischen Netz Rostock | Mitgliedschaften: BDA, DGP. <b>D.L. Dräger</b>: A. Finanzielle Interessen: D.L. Dräger gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Oberärztin UMR, UUK | Mitgliedschaften: DGU, DGP, Deutsche Krebsgesellschaft.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.