Kurlemann, Gerhard
Schubert-Bast, Susanne
Rosenow, Felix
von Podewils, Felix
Kämppi, Leena
Lehbrink, Ruth
Hahn, Cecil D.
Brunklaus, Andreas
Strzelczyk, Adam
Funding for this research was provided by:
Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Article History
Received: 5 July 2025
Revised: 22 August 2025
Accepted: 29 August 2025
First Online: 7 October 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: G. Kurlemann erhielt Referentenhonorare von Angelini Pharma, Desitin Arzneimittel, Eisai, Jazz Pharmaceuticals, Takeda, UCB Pharma, Neuraxpharm, Stada Arzneimittel, Precisis GmbH und Alexion Pharmaceuticals. S. Schubert-Bast hat Honorare und Förderung von Angelini Pharma, Biocodex, Desitin Arzneimittel, Eisai, Jazz Pharmaceuticals, Marinus, Takeda und UCB Pharma erhalten. F. Rosenow hat Honorare von Angelini Pharma, Desitin Arzneimittel, Eisai GmbH, Jazz Pharmaceuticals, Roche Pharma, Stoke Therapeutics und UCB Pharma sowie Förderung vom Detlev-Wrobel-Fonds für Epilepsieforschung, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem LOEWE-Programm des Landes Hessen und der Europäischen Union erhalten. F. von Podewils erhielt Honorare und Förderung von Angelini Pharma, Desitin Arzneimittel, Eisai, Jazz Pharmaceuticals, UCB Pharma, Nutricia Milupa GmbH, Neuraxpharm und Bial. L. Kämppi berichtet Honorare von UCB, Angelini Pharma and Sobi, Kongressunterstützung von UCB und Angelini Pharma und Forschungsförderung von der Academy of Finland, Finnish Cultural Foundation und HUS Neurocenter. C.D. Hahn hat Honorare und Förderung von Takeda und Ceribell erhalten. A. Brunklaus hat Honorare für Präsentationen bei Fortbildungsveranstaltungen, Beiratstätigkeiten und Beratungstätigkeiten von Biocodex, Encoded Therapeutics, Jazz/GW Pharma, Servier, Stoke Therapeutics und UCB/Zogenix erhalten. A. Strzelczyk hat Honorare und Förderung von Angelini Pharma, Biocodex, Desitin Arzneimittel, Eisai, Longboard, Jazz Pharmaceuticals, Neuraxpharm, Takeda, Stoke Therapeutics, UCB Pharma und UNEEG Medical erhalten. R. Lehbrink gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.