Ben Khaled, Najib
Allgeier, Julian
Lutz, Teresa
Weber, Sabine
Lange, Christian M.
Article History
Accepted: 9 June 2022
First Online: 1 July 2022
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>N. Ben Khaled</b>: A. Finanzielle Interessen: N. Ben Khaled gibt an eine Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung von der Friedrich-Baur-Stiftung, Förderprogramm Forschung und Lehre der LMU, erhalten zu haben. Er erhielt ferner von der Firma EISAI Rückerstattungen von Teilnahmegebühren und Reisekosten sowie von der Firma Falk ein Vortragshonorar. – B. Nichtfinanzielle Interessen: angestellter Assistenzarzt, Medizinische Klinik und Poliklinik II, München | Mitgliedschaften: AIO, ASCO, DGVS, DKG, ESMO, GASL, Marburger Bund. <b>J. Allgeier</b>: A. Finanzielle Interessen: J. Allgeier gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Assistenzarzt, Medizinische Klinik und Poliklinik II, LMU Klinikum, Standort Großhadern, Marchioninistraße 15, 81377 München | Mitgliedschaften: DGVS, Marburger Bund. <b>T. Lutz</b>: A. Finanzielle Interessen: T. Lutz gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: angestellte Assistenzärztin, Medizinische Klinik und Poliklinik II, LMU Klinikum, Nebentätigkeit: Teilnahme an Pandemiediensten als Vertragsärztin bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB; Impfärztin) | Mitgliedschaften: DGVS, Hartmannbund, Marburger Bund. <b>S. Weber</b>: A. Finanzielle Interessen: S. Weber gibt an, eine Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung von der Friedrich-Baur-Stiftung (43-20) sowie Honorare von den Firmen Abbvie und Dr. Falk e. V. bzw. Reisekostenerstattungen von den Firmen Abbvie und Gilead erhalten zu haben. S. Weber ist Schulungsreferent für München Klinik. – B. Nichtfinanzielle Interessen: angestellte Ärztin in Weiterbildung, Medizinische Klinik und Poliklinik II, LMU Klinikum, München. <b>C.M. Lange</b>: A. Finanzielle Interessen: C.M. Lange gibt an, ein Referentenhonorar oder eine Kostenerstattung als passiver Teilnehmer bzw. Vortragshonorare von den Firmen AbbVie, Gilead, Behring, Novartis, Falk sowie Beraterhonorare von den Firmen Gilead, Eisai, CSL Behring, Sobi, Shionogi, Bayer, Norgine, Roche erhalten zu haben. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Leiter Bereich Hepatologie, Medizinische Klinik und Poliklinik II, LMU Klinikum, München | Mitgliedschaften: DGVS, EASL, DGIM, DEGUM, DTG.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
Free to read: This content has been made available to all.