Weninger, Jasmin
Özçürümez, Mustafa Kemal
Canbay, Ali
Article History
Accepted: 24 January 2025
First Online: 12 March 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autorinnen und Autoren sowie die Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: J. Weninger: A. Finanzielle Interessen: J. Weninger gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Assistenzärztin Laboratoriumsmedizin, Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH. M. Özçürümez: A. Finanzielle Interessen: M. Özçürümez gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Sektionsleiter Laboratoriumsmedizin, Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH | Mitgliedschaften: Deutsche Vereinte Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, (DGKL), Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie, Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie, Deutsche Gesellschaft für Immunologie, European Macrophage and Dendritic Cell Society, Berufsverband Deutscher Laborärzte e.V, Berufsverband der Ärzte für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie e.V. A. Canbay: A. Finanzielle Interessen: Merz: Zellforschung zu LOLA und NAFLD, Boehringer-Ingelheim: Perfursionsmodell (Adenovirus-Therapie), Sanofi Aventis: M. Gaucher, Sanofi Aventis: M. Gaucher - KI Anwendung, Schebo Biotech AG: Antikörper gegen M2PK-Isoenzyme bei CRC , Deutsches Zentrum für Diabetesforschung: COMBAT T2 NASH | . – Vortragshonorare: AbbVie Deutschland GmbH Co KG, Albireo AB, Alexion Pharma Germany GmbH, Amplumed GmbH, Amryt Pharma GmbH, Ärztekammer Nordrhein, Ärztekammer Westfalen-Lippe, AstraZeneca GmbH, BDC, BDI, Biotest AG, bng Service Gmbh, Bristol Meyers Squibb GmbH, Celltrion Healthcare Deutschland GmbH, COCS GmbH, CSL Behring GmbH, CytoSorbents Europe GmbH, Deutsche Gesellschaft für probiotische Medizin, DGMIM, DGVS, Docflix GmbH, Esanum GmbH, Falk Foundation eV, Gastroenterolgie Organisations GmbH, Gaucher Gesellschaft Deutschland eV, GFO Kliniken Rhein Berg, Gilead Sciences GmbH, GSAAM, Herne, Intercept Pharma Deutschland GmbH, KHWE Hauptverwaltung, Klinikum Esslingen, med publico GmbH, Merz Therapeutics GmbH, München Klinik gGmbH, RG Ärztefortbildung, Sanofi Aventis Deutschlang GmbH, Sino German Hi-Tech Park Holding GmbH Co KG, St. Elisabethgruppe, Takeda Pharma Vertriebs GmbH Co KG, Vedra International AD, wikonect. – Bezahlte Beratungsleistungen, interne Schulungsvorträge, Gehaltsbezug o.ä.: ADVIVO Associates LLC, Alexion Pharma Germany GmbH, Ärztekammer Westfalen Lippe, AstraZeneca GmbH, Biologische Heilmittel Heel GmbH, CSL Behring GmbH, Dr. Falk Pharma GmbH, Einstein Foundation, EISAI GmbH, Georg Thieme Verlag KG, Gilead Sciences GmbH, Humedics GmbH, Intercept Pharma Deutschland GmbH, IZKF Uniklinikum Aachen, Medscape, Merz Therapeuticals GmbH, onkowissen.de GmbH, Pfizer Pharma GmbH, PRO.MED.CS Praha a.s., Shionogi, Springer Medizin Verlag GmbH, Swedish Orpah Biovitrum GmbH, Takeda Pharma Vertrieb GmbH Co KG, WebMD Global, Wilhelm Sander-Stiftung. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Direktor der Medizinischen Klinik, Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankeiten (DGVS) , German Association for the Study of the Liver (GASL), European Association for the Study of the Liver (EASL) , Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.V. , Mitteldeutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Deutsche Transplantationsgesellschaft, Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) , Einsteinstiftung | Mitglied Leitlinienkommission „Lebertransplantation“ der DGVS, Panel member der europäischen guideline Kommission für “EASL–EASD–EASO Clinical Practice Guidelines for the management of non-alcoholic fatty liver disease”, Koordinator der S2k-Leitlinie „Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung“ der DGVS |.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.