Henneke, Lea
Pohlschneider, Daniela
Laudes, Matthias
Article History
First Online: 25 November 2020
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>L. Henneke</b>: Finanzielle Interessen: Gehaltsempfänger: SH-Exzellenz-Lehrstuhl (SH: Schleswig-Holstein) für Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie und klinische Ernährungsmedizin. Nichtfinanzielle Interessen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, UKSH (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein [Campus Kiel]), Klinik für Innere Medizin I & SH-Exzellenz-Lehrstuhl für Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie und klinische Ernährungsmedizin. <b>D. Pohlschneider</b> (geb. Fangmann) gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. Nichtfinanzielle Interessen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, UKSH Kiel (bis März 2019), Studienkoordinatorin, Kompetenznetz Darmerkrankungen e. V./CED Service GmbH (ab April 2019). <b>M. Laudes</b>: Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung), DFG-Projekte (DFG: Deutsche Forschungsgemeinschaft). – Referentenhonorare: Lilly, Novo Nordisk, Boehringer Ingelheim, AstraZeneca, Sanofi. – Berater: Lilly, AstraZeneca, Novo Nordisk. Nichtfinanzielle Interessen: W3 Professor und Lehrstuhlinhaber, Leiter des Bereichs Endokrinologie, Diabetologie und klinische Ernährungsmedizin, Klinik für Innere Medizin, Universitätsklinik Schleswig-Holstein, Campus Kiel | Mitgliedschaften: DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft), DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung), DGIM (Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin), DAG (Deutsche Adipositas-Gesellschaft).
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.