Landgraf, Rüdiger
Aberle, Jens
Birkenfeld, Andreas L.
Gallwitz, Baptist
Kellerer, Monika
Klein, Harald H.
Müller-Wieland, Dirk
Nauck, Michael A.
Reuter, Hans-Martin
Siegel, Erhard
Article History
Accepted: 14 April 2021
First Online: 17 May 2021
Interessenkonflikt
: R. Landgraf erklärt als Erstautor folgende potenzielle Interessenkonflikte: „Advisory Boards“: Lilly Deutschland, Novo Nordisk Pharma; Vortragshonorare: AstraZeneca, Bayer Vital, Berlin Chemie, Lilly Deutschland, Novo Nordisk Pharma. Andere Aktivitäten: Bevollmächtigter des Vorstands der Deutschen Diabetes-Stiftung, Steuerungsgruppe für die Entwicklung und Aktualisierung der Nationalen Versorgungsleitlinien Diabetes. J. Aberle erklärt als Mitglied in Beratungsgremien und als Referent Honorare von: AstraZeneca, Berlin-Chemie, Boehringer-Ingelheim, Eli Lilly & Co, Novo Nordisk, Roche Diabetes Care. Institutionelle Forschungsförderung: AstraZeneca. A.L. Birkenfeld erklärt als Mitautor, Mitglied in Beratungsgremien und als Referent Honorare von: Amgen, AstraZeneca, Boehringer-Ingelheim, Eli Lilly & Co, Merck Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Sanofi. Institutionelle Forschungsförderung: Boehringer Ingelheim. B. Gallwitz erklärt als Mitautor folgende potenzielle Interessenkonflikte in den letzten 3 Jahren: „Advisory Boards“/Beratertätigkeit: AstraZeneca, Bayer Vital, Boehringer Ingelheim, Eli Lilly & Co., Merck Sharp & Dohme, Mylan, Novo Nordisk; Vortragstätigkeiten: AstraZeneca, Bristol Myers Squibb, Boehringer-Ingelheim, Eli Lilly & Co., Merck Sharp & Dohme, Novartis, Novo Nordisk, Sanofi; Firmenanteile/Aktien: keine. M. Kellerer erklärt als Mitautorin folgende potenzielle Interessenkonflikte: Forschungsunterstützung: AstraZeneca; Novo Nordisk; Mitgliedschaft in Beratungsgremien: Abbott, AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Lilly, MSD, Novo Nordisk, Vortragstätigkeit: AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Lilly, MSD, Novo Nordisk. H.H. Klein erklärt als Mitautor folgende potenzielle Interessenkonflikte: Beratungsgremium: AstraZeneca, Janssen Cilag, Boehringer Ingelheim; Vortragshonorar: Berlin-Chemie. D. Müller-Wieland erklärt als Mitautor folgende potenzielle Interessenkonflikte: Mitglied im „Advisory Board“ und Vortragshonorare in den letzten 3 Jahren von folgenden Firmen: Amgen, MSD, AstraZeneca, Novartis, Boehringer Ingelheim, Lilly, Novo Nordisk, Roche Diabetes Care, Sanofi. M.A. Nauck erklärt als Mitautor folgende potenzielle Interessenkonflikte: Mitgliedschaft in Beratungsgremien oder Beraterhonorare: Berlin Chemie, Boehringer Ingelheim, Eli Lilly & Co., MSD, Novo Nordisk; Vortragshonorare: AstraZeneca, Berlin Chemie, Boehringer Ingelheim, Eli Lilly & Co., Medscape, MSD, Novo Nordisk, Forschungsunterstützung: Eli Lilly & Co., MSD, Novo Nordisk. H.-M. Reuter erklärt als Mitautor, dass er in den letzten 3 Jahren in Beratungsgremien für Lilly Deutschland, Berlin-Chemie, MSD, Novo Nordisk, BMS und AstraZeneca tätig war und Vortragshonorare von Lilly, MSD, Berlin-Chemie, BMS, Amgen, Bayer, Boehringer Ingelheim, Sanofi und AstraZeneca erhalten hat. E. Siegel erklärt als Mitautor, dass er während der letzten 3 Jahre keine wirtschaftlichen oder persönlichen Verbindungen in Bezug auf das Manuskript hatte.