Morbach, Stephan
Eckhard, Michael
Lobmann, Ralf
Müller, Eckhard
Reike, Heinrich
Risse, Alexander
Rümenapf, Gerhard
Spraul, Maximilian
Article History
Accepted: 8 March 2023
First Online: 6 April 2023
Interessenkonflikt
: S. Morbach war innerhalb der vergangenen 3 Jahre im Nationalen Advisory Board DFU der Firma URGO GmbH tätig und hat entsprechende Honorare erhalten. Er hat in den vergangenen 3 Jahren Forschungsförderung im Sinne geldwerter Leistungen (Geräte und Materialien) von der Firma Reapplix AS erhalten. Des Weiteren ist er Gastwissenschaftler am Institut für Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie, Centre for Health and Society, Medizinische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. M. Eckhard hat in den vergangenen 3 Jahren Forschungsförderung im Sinne geldwerter Leistungen (Geräte und Materialien) erhalten von: Fa. Reapplix AS. Er hat als Referent, Berater oder Autor innerhalb der letzten 3 Jahre von folgenden Firmen oder Instituten Honorare bzw. Aufwandsentschädigungen erhalten: Fa. AstraZeneca, Fa. Boehringer Ingelheim, Diabetologen Hessen e. G., Landesärztekammer Hessen, Fa. Lilly Deutschland, Fa. Novo Nordisk, Institut Schwarzkopf, Springer-Verlag. Begleitete Ämter: Vorsitzender der Hessischen Diabetes-Gesellschaft e. V. (HDG, Regionalgesellschaft der DDG), Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß in der DDG e. V. (seit 2020), Beruflicher Status: Ärztl. Leiter des universitären Diabeteszentrums am Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM, Standort Gießen), Chefarzt der GZW Diabetes-Klinik Bad Nauheim gGmbH. R. Lobmann hat Forschungsförderung erhalten (persönlich oder zu seiner persönlichen Verfügung) unmittelbar finanziell oder in Form geldwerter Leistungen (Personal, Geräte usw.): Fa. Urgo (E2-Sub-Studie). Er hat als Referent ein Honorar oder als passiver Teilnehmer eine Kostenerstattung (Reise- oder Übernachtungskosten, bezahlte Teilnehmergebühren) erhalten: Honorar Referent: Böhringer Ingelheim, Daiichi-Sankyo, GWT-TUD GmbH, Lilly, Novo Nordisk, Sanofi Aventis, URGO, Wörwag Pharma. Kostenerstattung: Abbott, Urgo, Wörwag. Er ist bezahlter Berater/interner Schulungsreferent o. Ä. gewesen: Abbott, URGO, Wörwag Pharma. Mitgliedschaft und Position in wissenschaftlichen Gesellschaften/Berufsverbänden und ggf. anderen, für diese Fortbildungsmaßnahme relevanten Vereinigungen: Vorstandsmitglied der ADBW, Sprecher der Regionalgesellschaften der DDG, Mitglied im Fachbeirat Diabetes der Landesregierung Baden-Württemberg, Delegierter D‑Foot international, Vorstandsmitglied der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG; 2016–2020), Sprecher der Arbeitsgemeinschaft diabetischer Fuß der DDG (2010–2020). H. Reike erklärt, dass das Mariannen-Hospital für von ihm ausgerichtete Veranstaltungen Unterstützung erhalten hat durch die Firmen Novo Nordisk Deutschland, Lilly Deutschland, Beurer, Emmerich. A. Risse war innerhalb der vergangenen 3 Jahre in einem Beratungsgremium der Firma URGO GmbH tätig und hat entsprechende Honorare erhalten. Für Vortrags- und Schulungstätigkeiten erhielt er Honorare der Firmen URGO GmbH und Paul Hartmann AG. Er ist Vorsitzender der Kommission Apotheker in der Diabetologie. M. Spraul war innerhalb der letzten 3 Jahre für folgende Firmen tätig und hat dafür entsprechende Honorare erhalten: Fa. Lilly Deutschland (Vortrags- bzw. Beratertätigkeit), Fa. Novo Nordisk (Vortrags- bzw. Beratertätigkeit), Fa. Neubourg skin care (Vortrags- bzw. Beratertätigkeit). M. Spraul erklärt, dass das Mathias-Spital für von ihm ausgerichtete Veranstaltungen Unterstützung erhalten hat durch die Firmen Novo Nordisk Deutschland und Neubourg skin care. E. Müller und G. Rümenapf geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.