Lang, C. https://orcid.org/0000-0003-2747-4559
Timpel, P.
Müller, G.
Knapp, A.
Falkenburger, B.
Wolz, M.
Themann, P.
Schmitt, J.
Funding for this research was provided by:
bundesministerium für gesundheit/bundesverwaltungsamt (2519FEP009)
sächsisches ministerium für soziales und gesellschaftlichen zusammenhalt/sächsische aufbaubank (100386587)
Technische Universität Dresden
Article History
Received: 13 July 2021
Accepted: 9 March 2022
First Online: 5 April 2022
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: C. Lang, P. Timpel, G. Müller, A. Knapp, B. Falkenburger, M. Wolz und P. Themann geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht. J. Schmitt hat ohne Bezug zur vorgestellten Studie institutionelle Unterstützung für wissenschaftlich initiierte Forschungsprojekte von Pfizer, ALK, Novartis und Sanofi erhalten und war als Berater für Lilly, Sanofi und ALK tätig.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien. Vor Durchführung der Analysen wurde das Gesamtvorhaben „ParkinsonNetzwerk Ostsachsen (PANOS)“ durch die Sächsische Landesärztekammer positiv beschieden (EK-BR-117/20-1).