Salow, Vivienne
Borgmann-Staudt, Anja
Diesselhorst, Viola
Wörmann, Bernhard
Balcerek, Magdalena
Calaminus, Gabriele
Gebauer, Judith
Langer, Thorsten
Article History
First Online: 12 June 2023
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>V. Salow</b>: A. Finanzielle Interessen: V. Salow gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Charité – Universitätsmedizin Berlin (Studentin, Doktorandin, studentische Mitarbeiterin, studentische Personalrätin). <b>A. Borgmann-Staudt</b>: A. Finanzielle Interessen: A. Borgmann-Staudt gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Charité – Universitätsmedizin Berlin (FÄ), MVZ Anthromed Berlin (FÄ) | Mitgliedschaften: GPOH, PanCare. <b>V. Diesselhorst</b>: A. Finanzielle Interessen: V. Diesselhorst gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Kinderonkologie, Charité – Universitätsklinik Berlin | Mitgliedschaft: PSAPOH. <b>B. Wörmann</b>: A. Finanzielle Interessen: B. Wörmann gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie: Medizinischer Leiter; Charité – Universitätsmedizin Berlin: Ambulantes Gesundheitszentrum Campus Virchow | Mitgliedschaften American Society of Clinical Oncology (ASCO); American Society of Hematology (ASH); Berufsverband Deutscher Internisten (BDI), Sektionsleiter, Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO); Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), European Association for Cancer Research (EACR), European Society for Medical Oncology (ESMO). <b>M. Balcerek</b>: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: Berlin Institute of Health (BIH) im Rahmen des Clinician Scientist Programms. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Klinik für Pädiatrie m. S. Onkologie und Hämatologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, angestellte Ärztin | Berlin Institute of Health, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Clinician Scientist | Mitgliedschaften ohne Ämter: Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH), PanCare Network. <b>G. Calaminus</b>: A. Finanzielle Interessen: G. Calaminus gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Kinderonkologin, Universitätsklinikum Bonn | Mitgliedschaften: GPOH, Pan Care, Past President SIOP. <b>J. Gebauer</b>: A. Finanzielle Interessen: J. Gebauer gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: UKSH Campus Lübeck (AÄ) | Mitgliedschaften: PanCare, ESE, DGE. <b>T. Langer</b>: A. Finanzielle Interessen: T. Langer gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Universitätsklinikum Schleswig Holstein (Oberarzt) | Mitgliedschaften: Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (GPOH), Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), PanCare.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.