Boentert, Matthias https://orcid.org/0000-0001-6133-1397
Article History
Accepted: 27 January 2023
First Online: 10 February 2023
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autorinnen und Autoren sowie die Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>M. Boentert</b>: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung durch: Fa. Löwenstein Medical (2019, 30.000 Euro, projektbezogen, keine Auftragsforschung); Fa. Sanofi (2018–2020, 36 Monate, 500.000 Euro, projektbezogen, keine Auftragsforschung); Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (2020, 5000 Euro, projektbezogen). – Referentenhonorare: Fa. Sanofi; Fa. Sanofi-Genzyme; Fa. Biogen; Fa. ITF Pharma; Fa. UCB. – Tätigkeit in Advisory Boards: Fa. Amicus Therapeutics; Fa. Sanofi; Fa. Biogen. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Berufliche Tätigkeit: Universitätsklinikum Münster (UKM) und UKM-Marienhospital Steinfurt (jeweils als Oberarzt) | Mitgliedschaften wiss. Gesellschaften und Berufsverbänden: DGN, DGSM, DGKN, DGM, DIGAB, Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Akademie für ärztliche Fortbildung der ÄKWL | Postionen: Präsident, Jahreskongress der DIGAB 2022 in Münster.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
Free to read: This content has been made available to all.