Schibilsky, David
Ahlgrim, Christoph
Borger, Julius
Maier, Sven
Welzel, Markus
Beyersdorf, Friedhelm
Westermann, Dirk
Czerny, Martin
Article History
First Online: 18 July 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autorinnen und Autoren sowie die Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: D. Schibilsky: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: ISHLT Norman E Shumway Grant. – Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmender: DS serves as consultant for Abiomed and Abbott. – Bezahlte Beratungsleistungen, interne Schulungsvorträge, Gehaltsbezug o. Ä.: DS serves as consultant for Abiomed and Abbott. – B. Nichtfinanzielle Interessen: OA/Sektionsleiter Uniklinik Freiburg | Digital media editor JHLT, associate editor ICVTS. F. Beyersdorf: A. Finanzielle Interessen: F. Beyersdorf gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Emeritierter Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg; Weiterhin Anstellung als „Senior-Professor“ an der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Mitgliedschaften in über 40 wissenschaftlichen Gesellschaften, inklusive DGTHG, EACTS, DGK, AATS, STS etc. C. Ahlgrim: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung/Reiseförderung durch Fa. Novartis im Rahmen der Betreuung klinischer Studien (als Principal Investigator). – Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmender: Bayer, Pfizer, Bristol Meyers Squibb. – Teilnahme Advisory Board Bristol Myers Squibb zum Thema Mavacamten. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellter Facharzt, Universitäts-Herzzentrum Freiburg – Bad Krozingen, Bad Krozingen, Deutschland | Lehrbeauftragter, Universität Freiburg, Freiburg, Deutschland | Mitgliedschaften in Fachverbänden: European Society of Cardiology (ESC), hier: Fellow of the ESC seit 2022 | Associate Member Heart Failure Association, European Association for Preventive Cardiology, European Association of Cardiovascular Imaging | Deutsche Gesellschaft für Kardiologie | Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention | Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin. J. Borger: A. Finanzielle Interessen: Reise‑, Unterkunfts- und Kursteilnahmekosten von Abiomed (Teilnehmer beim Süddeutschen Impella 5.5-Anwendertreffen, München 12/2022), Reise‑, Unterkunfts- und Kursteilnahmekosten von Berlin Heals (Teilnehmer C‑MIC-Conference, Zürich 02/2024). – B. Nichtfinanzielle Interessen: Assistenzarzt Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Uniklinik Freiburg. S. Maier: A. Finanzielle Interessen: Bezahlte Beratungsleistungen, interne Schulungsvorträge, Gehaltsbezug o. Ä.: Abbott Deutschland GmbH: Nebentätigkeit für klinischen Support im Bereich Mechanische Kreislaufunterstützungssysteme. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellter: Bereichsleiter Extrakorporale Zirkulation und Kreislaufunterstützungssysteme, Universitätsklinik Freiburg, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Freiburg | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Kardiotechnik e. V., Deutsche Gesellschaft für Thorax‑, Herz- und Gefäßchirurgie; Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat, Deutsche Gesellschaft für Kardiotechnik e. V. M. Welzel: A. Finanzielle Interessen: M. Welzel gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellter Facharzt für Kardiologie und Angiologie, Funktionsoberarzt, Universitäts-Herzzentrum Freiburg – Bad Krozingen, Klinik für Kardiologie und Angiologie | Mitgliedschaft: DGK. D. Westermann: A. Finanzielle Interessen: Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmender: Abiomed, AstraZeneca, Bayer, Boehringer, Daiichi Sankyo, Edwards, Medtronic, Novartis. – Bezahlte Beratungsleistungen, interne Schulungsvorträge, Gehaltsbezug o. Ä.: Abiomed, AstraZeneca, Bayer, Boehringer, Daiichi Sankyo, Edwards, Medtronic, Novartis | . – B. Nichtfinanzielle Interessen: Professur für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie an der Klinik für Kardiologie und Angiologie, Universitätsklinikum Freiburg, Medizinische Fakultät, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. M. Czerny: A. Finanzielle Interessen: Terumo Aortic für Registerstudien. – Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmender: Einmalig Fa. Artivion. – Bezahlte Beratungsleistungen, interne Schulungsvorträge, Gehaltsbezug o. Ä.: Terumo Aortic | Medtronic | Medira. – Patente, Geschäftsanteile, Aktien o. Ä. an einer im Medizinbereich aktiven Firma: TEVAR Ltd. | Ascense Medical. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Guidelines Chair EACTS | Vice Chair Scientific Affairs Aortic Association | Vorsitzender Aortenkommission DGTHG.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.