Bergmann, Karl-Christian
Graessel, Anke
Raab, Jennifer
Banghard, Werner
Krause, Linda
Becker, Sylvia
Kugler, Sebastian
Zuberbier, Torsten
Ott, Verena B.
Kramer, Matthias F.
Roth-Walter, Franziska
Jensen-Jarolim, Erika
Guethoff, Sonja
Article History
Received: 15 December 2020
Accepted: 6 January 2021
First Online: 25 June 2021
Change Date: 2 March 2022
Change Type: Update
Change Details: Zitationshinweise im Seitenkopf wurden entfernt, da sie zu Verwirrung bei der Zitationsdatenbank von Clarivate geführt haben.
Interessenkonflikt
: A. Graessel, J. Raab, W. Banghard, V. B. Ott, M. F. Kramer, und S. Guethoff sind Mitarbeiter von Allergy Therapeutics/Bencard Allergie GmbH.
: K.-C. Bergmann hat Honorare für Vorträge von ALK, AstraZeneca, Allergopharma, Almirall, Bencard, Chiesi, GSK, HAL, LETI, Lofarma, Mundipharma, Novartis und Sanofi, nicht finanzielle Unterstützung im Rahmen seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst, Honorare und nicht finanzielle Unterstützung als beratender Arzt für ECARF, Honorare und nicht finanzielle Unterstützung als Berater in Advisory Boards von AstraZeneca, ECARF, GSK, dem Robert-Koch-Institut Berlin und Sanofi erhalten- außerhalb der vorliegenden Arbeit.
: E. Jensen-Jarolim und F. Roth-Walter werden auf dem immunoBON® Patent EP 2 894 478 B1 als Erfinder genannt. Das Patent gehört der Firma Biomedical International R+D, Wien, Österreich, an der E. Jensen-Jarolim Mitgesellschafterin ist.
: E. Jensen-Jarolim hat Honorare für Präsentationen erhalten von Allergy Therapeutics, Allergopharma, Bencard, Meda, Roxall, ThermoFisher und Vifor. Sie ist Beraterin beziehungsweise Mitglied in Advisory Boards von Allergy Therapeutics, Vifor Pharma und Sanofi sowie vormals von MediGene, Germany, Novartis und Dr. Schär (beendet).
: T. Zuberbier hat Honorare für Vorträge erhalten von Bayer Health Care, FAES, Novartis, Henkel und AstraZeneca sowie Vortragshonorare und persönliche Honorare von AbbVie, ALK, Almirall, Astellas, Bayer Health Care Fee, Bencard Allergie GmbH, Berlin Chemie, HAL, Leti, Meda, Menarini, Merck, MSD, Novartis, Pfizer, Sanofi, Stallergenes, Takeda, Teva, UCB Henkel, Kryolan und L'Oréal - außerhalb der vorliegenden Arbeit.
: S. Becker, L. Krause und S. Kugler erklären, dass keine Interessenkonflikte bestehen.