Schneider-Gold, Christiane
Article History
Accepted: 24 November 2022
First Online: 10 January 2023
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>C. Schneider-Gold</b>: A. Finanzielle Interessen: Forschungsunterstützung von Alexion für deutschsprachiges Myasthenieschwangerschaftsregister (ab 2023). – Sprecherhonorare von Argenx, Alexion Pharmaceuticals, Amicus Therapeutics, Bayer Vital, Hormosan Pharma, Janssen, Lupin Pharmaceuticals, Sanofi-Genzyme, TEVA und UCB. – Beraterhonorare von Argenx, Alexion Pharmaceuticals, Amicus Therapeutics, Hormosan Pharma, Immunovant, Lupin Pharmaceuticals, Roche, Sanofi-Genzyme, TEVA und UCB. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Neurologin, Oberärztin der Neurologischen Klinik (Direktor Prof. Dr. R. Gold), Katholisches Klinikum Bochum, St. Josef-Hospital, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum | Mitgliedschaften: DGN (Deutsche Gesellschaft für Neurologie; Mitglied der Leitlinienkommission und der Kommission für neuromuskuläre Erkrankungen), DGKN (Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung; Mitglied der EMG-Kommission).
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von der Autorin keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.