Jacksch, C.
Paschen, S.
Berg, D.
Article History
Accepted: 8 May 2023
First Online: 13 June 2023
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>C. Jacksch</b>: A. Finanzielle Interessen: C. Jacksch gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: angestellt als Assistenzarzt in der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Arbeitskreis Botulinumtoxin e. V. der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, Hartmannbund. <b>S. Paschen</b>: A. Finanzielle Interessen: S. Paschen gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Oberarzt der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie, Mitglied des Arbeitskreises Botulinumtoxin, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft tiefe Hirnstimulation, Mitglied der Arbeitsgruppe nichtmotorische Symptome der Parkinsonerkrankung der Deutschen Parkinsongesellschaft. <b>D. Berg</b>: A. Finanzielle Interessen: D. Berg gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Direktorin der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel | Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Neurologie; Mitglied der Deutschen Parkinsongesellschaft; Vorsitz Arbeitsgruppe MDS Early and Prodromal PD; Mitglied wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Hirnstiftung e. V.; Mitglied Stiftungsrat Deutsche Parkinson Vereinigung; Mitglied Prüfungsausschuss Deutsche Forschungsgesellschaft; Sprecherin des Clinician Scientist Programm <i>Gut-Brain-Axis</i>, Else Kröner Fresenius-Stiftung; Vorsitzende der Kommission Movement Disorders Deutsche Gesellschaft für Neurologie; Vorsitz Arbeitsgruppe <i>Early diagnosis of Parkinson’s disease</i>, Deutsche Parkinson Gesellschaft, Mitglied wissenschaftlicher Beirat Deutsche Parkinson Vereinigung, PI der TREND-Studie, Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Tübingen
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.