Neyazi, A.
Konen, F. F.
Kesen, C.
Skripuletz, T.
Article History
Accepted: 15 January 2024
First Online: 20 February 2024
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>T. Skripuletz:</b> A. Finanzielle Interessen: Akademische Forschungsunterstützung für die Institution von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Bristol-Myers Squibb Stiftung Immunonkologie, Claudia von Schilling Stiftung, Else Kröner Fresenius Stiftung, Hannover Biomedical Research School (HBRS), Alnylam Pharmaceuticals, CSL Behring, Novartis, Sanofi Genzyme, VHV Stiftung. – Es bestehen keine Interessenkonflikte bezüglich der eingereichten Arbeit. Außerhalb der eingereichten Arbeit erhielt der korrespondierende Autor Honorare für Vorträge/ Fortbildungsveranstaltungen von: Alexion, Alnylam Pharmaceuticals, argenx, Bayer Vital, Biogen, Celgene, CSL Behring, Euroimmun, Janssen, Merck Serono, Novartis, Pfizer, Roche, Sanofi, Siemens, Sobi, Teva, Viatris. – Es bestehen keine Interessenkonflikte bezüglich der eingereichten Arbeit. Außerhalb der eingereichten Arbeit erhielt der korrespondierende Autor Honorare für wissenschaftliche Beratung: Alexion, Alnylam Pharmaceuticals, Biogen, Centogene, CSL Behring, Janssen, Merck Serono, Novartis, Roche, Sanofi, Sobi, Viatris. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Medizinische Hochschule Hannover, Oberarzt | Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften/Berufsverbänden: Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Mitglied des Ärztlichen Beirats der DMSG, Bundesverband e.V. | Centre for Individualised Infection Medicine (CiiM), clinical board member | Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. (DGfI) | Neuroscience Society e.V. (NWG) | Federation of European Neuroscience Societies (FENS) | Amyloidosezentrum Niedresachsen, Gründungsmitglied und Sprecher | Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN) | Kommission Neuroimmunologie der DGN | Cerebrospinal Fluid Analysis in Psychiatry Consortium (CAP), Gründungsmitglied | Immune Cooperative Oncology Group (ICOG), Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-H), Gründungsmitglied | Deutsche Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung e.V (DGNB) | Myelin-Netzwerk e.V., Gründungsmitglied | Deutsche Gesellschaft für Liquordiagnostik und Klinische Neurochemie e.V. (DGLN) | Deutsche Gesellschaft für Neurology (DGN).<b>A. Neyazi:</b> A. Finanzielle Interessen: Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmende: Referentenhonorar für von Merck und Novartis gesponsorte Weiterbildungsveranstaltungen. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Geschäftsführende Oberärztin, Universitätsklinikum Magdeburg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.<b>F. F. Konen:</b> A. Finanzielle Interessen: Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmende: Reisekostenerstattung durch Merck und Novartis. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellter Neurologe, Klinik für Neurologie, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V., Deutsche Gesellschaft für Liquordiagnostik und Klinische Neurochemie e.V., Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V.<b>C. Kesen:</b> A. Finanzielle Interessen: keine. | . – B. Nichtfinanzielle Interessen: Research Assistant, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Sozialpsychiatrie, Medizinische Hochschule Hannover.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.