Berthele, A.
Aktas, O.
Ayzenberg, I.
Claus, H.
Lâm, T.-T.
Löscher, W. N.
Lünemann, J. D.
Pröbstel, A. K.
Prüß, H.
Rademacher, N.
Ringelstein, M.
Rommer, P. S.
Schara-Schmidt, U.
Schoser, B.
Weber, J. R.
Zschüntzsch, J.
Meisel, A.
Funding for this research was provided by:
Technische Universität München
Article History
Accepted: 23 June 2025
First Online: 7 August 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: A. Berthele erhält Förderungen vom Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses und vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Er hat Honorare als Berater und/oder Referent von Alexion/Astra Zeneca, Argenx, Biogen, CSL Behring, Horizon/Amgen, Merck, Neuraxpharm, Novartis, Roche und Sandoz/Hexal erhalten, und seine Institution erhält Vergütungen für klinische Studien von Alexion, Biogen, Merck, Novartis, Roche und Sanofi Genzyme. Er ist Vorstandsmitglied des Fördervereins der Neuromyelitis optica-Studiengruppe NEMOS e. V. O. Aktas erhielt Forschungsförderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt und vom Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses, sowie Honorare für Vortragstätigkeiten von Alexion, Horizon/Amgen, Mitsubishi Tanake, Roche, Sanofi, ohne Bezug zu dieser Publikation. Er ist „Academic Editor“ für die Zeitschrift PLOS ONE und er ist Vorstandsmitglied des Fördervereins der Neuromyelitis optica-Studiengruppe NEMOS e. V. I. Ayzenberg erhielt Honarare als Referent und/oder Berater und Forschungsunterstützung von Roche, Alexion, Sanofi Genzyme, Amgen and Argenx. H. Claus und T.-T. Lâm geben an, dass das NRZMHi Zuwendungen vom Robert Koch-Institut aus Fördermitteln des Bundesministeriums für Gesundheit erhält und dass keine Interessenkonflikte bestehen. W. N. Löscher erhielt Forschungsförderung von Pfizer und Vortragshonorare und/oder Beraterhonorare sowie Reisekostenerstattung von Alexion, Argenx, UCB, Janssen, Alnylam, Amgen, AstraZeneca, Biogen, Novartis, Roche, Takeda, Kedrion, Amicus und Sanofi. J. D. Lünemann erhielt Honorare für Vorträge und Berater- bzw. Gutachtertätigkeiten, Forschungsunterstützung und/oder Reisekostenzuschüsse von Abbvie, Alexion, Adivo, Amgen, Argenx, Biogen, CSL Behring, Janssen-Cilag, Merck, Moderna, Novartis, Octapharma, Roche, Sanofi, Takeda und UCB Pharma. Er ist Mitglied des medizinischen Beirats der Deutschen Myasthenie Gesellschaft (DMG). A. K. Pröbstel erhielt Honorare und Unterstützungen für Reisen/Kongressteilnahmen von Biogen, Merck, Novartis, Roche und UCB. H. Prüß gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht. N. Rademacher gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht. M. Ringelstein erhielt Honorare für Vorträge und Beratertätigkeiten von Novartis, Bayer Vital GmbH, Roche, Alexion, Horizon/Amgen und Ipsen sowie finanzielle Unterstützung für Kongressreisen von Bayer Schering, Biogen Idec, Merz, Genzyme, Teva, Roche, Alexion, Horizon/Amgen und Merck. P. S. Rommer erhielt Forschungsunterstützung von Amicus, Biogen, Merck und Roche, sowie Honorare als Berater und/oder Referent von Alexion/AstraZeneca, Almirall, Amgen/Horizon, Amicus, Biogen, Merck, Novartis, Roche, Sandoz, Sanofi. U. Schara-Schmidt hat Honorare für die Adboard Teilnahme und einen eingeladenen Vortrag von Alexion bekommen. B. Schoser erhielt Forschungsförderungen aus dem EU-Programm Horizon 2022, von Compass-NMD, Paladin, DM-Entry, Roche Diagnostics, Marigold Foundation und AMDA Foundation. Er erhielt Honorare für Vorträge und Beratungen von Amicus, Alexion, Argenx, Astellas, Arthrex, Avidity, Denali, Dyne, Kedrion, Pepgen, Sanofi und Taysha. J. R. Weber erhielt Honorare für Vorträge und Beratungen von Amicus, Novartis, Sanofi Genzyme, Alexion, Merck, Roche Austria, UCB, Amgen und Neuraxpharm. J. Zschüntzsch erhielt Forschungsförderung von Innovative Medicines Initiative 2 Joint Undertaking (JU), European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme und EFPIA, DFG, Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses, DGM e. V., EKFS, MyaReg, DMG, Amicus, Argenx und UCB. Sie erhielt Honorare für Beratungen, oder als Referentin oder sonstige geldwerte Vorteile von Alexion, Amicus, Argenx, CSL Behring, Janssen, Kedrion, Roche, Sanofi und UCB. A. Meisel erhielt Honorare als Referent bzw. Berater sowie Prüfzentrumsvergütungen / finanzielle Forschungsunterstützung (an seine Einrichtung gezahlt) von Alexion/AstraZeneca Rare Disease, Amgen, argenx, Axunio, Desitin, Genpharm, Grifols, Hormosan, Immunovant, Johnson Johnson, Merck, Novartis, Octapharma, Regeneron, Sanofi und UCB. Er ist Mitglied des medizinischen Beirats der Deutschen Myasthenie Gesellschaft.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.