Knörle, Uwe
Gutwinski, Stefan
Willich, Stefan N.
Berghöfer, Anne https://orcid.org/0000-0002-7897-6500
Funding for this research was provided by:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Article History
Received: 30 December 2021
Accepted: 12 April 2022
First Online: 4 May 2022
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: U. Knörle, S. Gutwinski, S.N. Willich und A. Berghöfer geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien. Da die Studie ausschließlich auf der sekundären Analyse von pseudonymisierten Daten der Routinedokumentation durch den Mitarbeiter und behandelnden Arzt des Gesundheitszentrums (UK) basiert, war die Konsultation einer Ethikkommission nicht erforderlich. Eine explizite Patient*inneninformation und Einwilligungserklärung konnte entfallen, da der Mitarbeiter der gesetzlichen Schweigeplicht unterliegt (§9 Berufsordnung Ärztekammer Berlin; §203 Strafgesetzbuch). Er ist rechtlich nach EU-Datenschutzgrundverordnung Artikel 9 Absatz 2j dazu befähigt, die Patient*innenakten einzusehen, für sekundäre Fragestellungen wissenschaftlich auszuwerten und in anonymisierter Form zu veröffentlichen.